Bryce Canyon National Park
1923 erklährte President Harding auf Druck der
Öffentlichkeit Bryce Canyon als Nationales Monument. Im Jahre
1928 verdoppelte der Kongress die bestehende Fläche, und gab
dem Bryce Canyon den Status als National Park.
Im Park hat es zwei Camping Plätze und es können auch
Kabinen zum übernachten gemietet werden.
Das "Becken" mit den vielen Fels-Türmchen (Bild 2) wird Silent
City genannt. Es gibt offizielle Wanderwege, die durch diese
Felsformationen führen, so dass man diese hautnah betrachten
kann. Es werden auch Pferdetouren angeboten, für diejenigen,
die ihre Wanderschuhe schonen wollen. Natürlich kann auch
dieser Park mit dem Auto erkundigt werden. Am besten macht man
einen Mix aus Auto- und zu Fuss Besichtigungen.
Im Park bewegt man sich zwischen 1828 und 2743 Meter über
Meer,was vielleicht die einen beim Wandern merken, wenn ihnen die
Luft etwas dünn wird. Auch hier gilt, immer etwas zum trinken
mitnehmen.
Auch die Temperaturen sollte man nicht unterschätzen, wir
waren 3. / 4. / 5. und 6. Juli hier. Dabei
hatten wir Tagestemperaturen von 32 bis 35° Celsius. In der
Nacht schwankten die Temperaturen um die 12°.