Internet Code
Haben Sie sich auch schon gefragt, was die Codierungen im Internet bedeuten? Hier ist eine Auflistung der wichtigsten Fehler- und Erfolg-Codes.
Fehler-Code sind:
4xx = Client Fehler. Der Server vermutet, dass die Ursache des Fehlers auf der Seite des Clients zu suchen ist.400 = Fehlerhafte Anforderung
401 = Nicht autorisiert
402 = Zahlung verlangt
403 = Verboten
404 = Nicht gefunden
405 = Methode nicht erlaubt
406 = Anfrage nicht akzeptierbar
407 = Proxy Erlaubnis benötigt
408 = Anfrage timeout
409 = Ressource falsch
410 = Ressource nicht mehr verfügbar
411 = Anforderung fehlte die Längenangabe
412 = Falsche oder nicht verstandene Angaben im Header
413 = Angeforderte Ressource ist zu gross
414 = URL zu lange
415 = Der Media Typ wird nicht unterstützt
5xx = Server Fehler. Diese Fehler werden angezeigt, wenn der Server selbst Probleme hat, eine Anfrage auszuführen.
500 = Interner Fehler
501 = Nicht implementiert
502 = Gateway Server zeigt an, dass der übergeordnete Server fehlerhafte Daten geliefert hat
503 = Vorübergehend überlastet
504 = Gateway-Zeitüberschreitung
505 = HTTP Version wird nicht unterstützt.
Erfolg-Code sind:
1xx = Einfache informelle Antworten.100 = Anfrage fortsetzen
101 = Protokoll wechsel akzeptiert
2xx = Erfolgsmeldungen, die im Anschluss an eine erfolgreiche Übermittlung gesendet werden.
200 = OK
201 = Erstellt
202 = Akzeptiert
203 = Partielle Information
204 = Keine Antwort
205 = Anfrage erfolgreich, Seite wird neu aufgebaut
206 = Teil der anfrage wird beantwortet
3xx = Statuscodes, die weitere Aktionen des Clients verlangen.
300 = Umgeleitet
301 = Verzogen
302 = Gefunden
303 = Neue Methode
304 = Nicht geändert
305 = Gebrauch des Proxys